Freiheit, Verantwortung, Zukunft - Neujahrsempfang FDP Görlitz mit mehr als 40 Gästen aus Wirtschaft, Bildung, Handwerk, Gesundheit und Politik. Wir stehen für Eigenverantwortung, bezahl- und verfügbare Energie und eine Politik, die liefert z.B. mit der Abschaffung der kalten Progression. Unsere Landesvorsitzende @anitamaaß und @herbsttorsten MdB #fdpsachsen @fdpstadtgoerlitz
Kristin Schütz - Landratsamt Neu Denken
Kristin Schütz - Landratsamt Neu Denken
Ich will - Ich kann!
Pressemitteilungen
Über mich
Der Wahlkampf zur Landratswahl im Landkreis Görlitz am 12.06.2022 hat Fahrt aufgenommen.
Als Kandidatin der Freien Demokraten, will ich das Landratsamt Neu Denken und trete dabei mit dem Wahlkampfslogan: 'Ich will - Ich kann' an.
Für mich stehen die Themen Strukturwandel, wirtschaftliche Stabilität, Innovationskultur und die ärztliche Versorgung in Verbindung mit einer fitten, digitalisierten Landkreisverwaltung im Mittelpunkt.
Wir müssen alles unternehmen, damit Verwaltung nicht als Bremse für die wirtschaftlich, und kulturelle Entwicklung unserer Region wahrgenommen wird.
Ich engagiere mich für Sie, für UNS im Kleingartenverein („Am Wasserwerk“), in der Jugendhilfe (ajs e.V.), im Präsidium der Görlitzer Werkstätten e.V., bei der DLRG, dem NABU, in Fördervereinen und vielen anderen Organisationen.
Familiär befindet sich mein Lebensmittelpunkt gemeinsam mit meinem 15-jähirgen Sohn, Constantin, in der Stadt Görlitz. Die Vereinbarung von Beruf und Alltag wird durch unsere liebevollen Großeltern unterstützt, die wichtige Ansprechpartner sind.
Werdegang
-
1975
In Marienberg geboren
-
1994
Abitur in Mathematik, Geschichte, Deutsch und Sport
-
1997
Hochabschluss als Diplom-Verwaltungswirtin (FH)
Seitdem habe ich in der Sach- und Führungsebene gearbeitet und mir über 20 Jahre Berufserfahrung angeeignet. -
2004
Landtagsabgeordnete im Sächsischen Landtag
Von 2004 – 2014 war ich Landtagsabgeordnete im Sächsischen Landtag, davon 5 Jahre in Regierungsverantwortung und Stadträtin von 2009 – 2014.
Meine Themen
Strukturentwicklung in der Oberlausitz
Digitalisierung
Mobilität
Bildung
Energie
Gesundheit
Meine Ziele
2. Wir haben eine besondere Sozial- & Altersstruktur. Mein Ziel ist, dass sich dies im Finanzausgleich mit dem Freistaat widerspiegelt.
3. Sicherung & Schaffung von Arbeitsplätzen! Mein Ziel ist wirtschaftliche Freiheit für Unternehmen mit einer motivierten Verwaltung, die gesetzliche Lösungen aufzeigt.
- - -
5. Die Verwaltung ist qualifiziert und allerseits Ansprechpartner. Mein Ziel ist die Digitalisierung und der Breitbandausbau überall sowie die Bürgerbüros vor Ort.
- - -
7. Unser großer Landkreis lebt von guter Infrastruktur. Mein Ziel ist die Fertigstellung der B 178, der Ausbau des ÖPNV und von Radwegen.
8. Wir sind Energie-Erzeugerregion. Mein Ziel ist eine zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung für einen fairen Strukturwandel vor Ort.
- - -
10. Wir gestalten unsere Zukunft selbst mit! Mein Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen, voller Selbstbewusstsein, Optimismus und Zuversicht, die Herausforderungen, die vor uns stehen, zu meistern.
Neuigkeiten
Das alte Jahr ist noch nicht ganz vorbei und wir schauen voller Zuversicht bereits in das neue Jahr 2023! Die Einladungen zu unserem Neujahrsempfang der Freien Demokraten im Landkreis Görlitz #FDP sind gedruckt und unterwegs. Wir freuen uns auf @herbsttorsten, parlamentarischer Geschäftsführer der Bundestagsfraktion und Dr. Anita Maaß, Landesvorsitzende FDP Sachsen am 10.01.2023 in Görlitz.
kristin.schuetz.lkr.goerlitz ist hier: Wichernhaus.
Wir können nicht einfach nur auf gutes Wetter hoffen. Wir müssen jetzt für verlässliche, sichere und bezahlbare Energie sorgen – das ist überlebenswichtig für die Menschen in unserem Land, für Industrie und Handwerk. Deshalb setzen wir uns für die heimischen Energiepotenziale ein: den Weiterbetrieb der verbliebenen Atomkraftwerke bis mindestens 2024, das Zurückholen der Kohlekraftwerke aus der Reserve und das Erschließen der deutschen Erdgasvorkommen. Unterstütze unsere Kampagne #EnergiefürDeutschland und mach mit bei unserem Aufruf auf fdp.de/energie